Villa
March
Villa des
Bankiers Juan March in Cala Ratjada auf Mallorca
Jardines de Sa Torre Cega
|
Über dem Urlaubsort Cala Ratjada
thront eine imposante dreistöckige Villa, die Villa March
oder auch Casa March genannt, die einstige Residenz des
mallorquinischen Bankiers
Juan March (Gründer der Banca March). Stararchitekten haben sowohl die
Villa selbst wie auch das Umfeld der Villa geplant und angelegt.
So wird die Villa March von einer großzügigen und beeindruckenden
Gartenanlage auf einer Fläche von 6 Hektar umgeben, den Jardines de sa
Torre Cega, benannt nach einem fensterlosen Turm, der einst an dieser
Stelle stand um die Küste von Cala Ratjada zu überwachen.
Die Gärten der Villa March sind bei Besuchern bekannt und beliebt für
ihre Kunst und die zahlreichen Skulpturen. Wer einen Urlaub auf
Mallorca in der Umgebung von Cala Ratjada verbringt, der sollte
versuchen eine
Besichtigung der Gärten zu bekommen. Der nach einem heftigen Sturm
zerstörte Garten wurde 2010 durch König Juan Carlos und seine Frau
wiedereröffnet, was sicher ein klares Indiz für die Besonderheit der
Kunst und Pflanzenwelt in dieser einzigartigen Gartenanlage ist. Die
Gartenanlage zählt folglich heute zum kulturellen Erbe der Stiftung
Bartolomé March Servera.
|
Zur
Besichtigung der Villa March und der Gartenanlage Jardines March ist
eine Anmeldung im Tourismusbüro in Cala Rajada notwendig. Nachfolgend
finden Sie noch einige Bilder von der Villa March und den Gärten de Sa
Torre Cega, um bereits jetzt einen ersten Eindruck von der
Schönheit
der Anlage zu bekommen. Unweit der Villa March liegt übrigens auch der
kleine Strand der Badebucht Cala Gat und der Hafen von
Cala Ratjada.
Adresse der
Villa March: Carrer Torre Cega, Cala Ratjada,
Mallorca (Öffnungszeiten von Mo - Fr: 11:00 Uhr - 14:00 Uhr und
18:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Fotos
von der Villa March in Cala Ratjada:
Lage
der Villa March und der Jardines de sa Torre Cega in Cala Ratjada auf
Mallorca:
|
|